KURZ INFO

Kategorie

Bildungsangebote für Schulen

Zielgruppe

weiterführende Schule

Altersgruppe

ab 5. Jgst.

Dauer

5 Tage

Jahreszeit

ganzjährig

Anbieter

Umweltstation Königsdorf

SDGs

Projektwoche Alltagskompetenz

Mit der Projektwoche Alltagskompetenz bereiten wir die jungen Menschen praxisnah auf das Leben vor. Wir bieten ihnen einen Rahmen, in dem sie experimentieren und sich ausprobieren können. Neben alltäglichen, praktischen Dingen, wie Betten beziehen oder Übernahme von Gemeinschaftsaufgaben, lernen die Teilnehmer*innen selbst kochen, in der Natur unterwegs sein und partizipativ die Woche zu gestalten. Sie bekommen einen Einblick in die gesundheitsfördernde Zubereitung von Lebensmitteln, deren richtige Lagerung und das ressourcenschonende Planen von Mahlzeiten. Wir beschäftigen uns damit, wie sich ihr eigenes Kauf- und Konsumverhalten auf die Lebensbedingungen der Produzenten und der Umwelt auswirkt und erarbeiten mit den Teilnehmenden, wie sie bewusst Einfluss auf ihre Konsumentscheidung nehmen können. Je nach Altersstufe vertiefen wir die Themen „sicheres und selbstbestimmte Nutzung von Medien“, „persönliche Naturerfahrung“, „Wertschöpfungsketten“, „Mülltrennung und –vermeidung“ und „Teamverhalten“.

KONTAKT

Adresse

Umweltstation Königsdorf

Jugendsiedlung Hochland e.V.

Rothmühle 1
82549 Königsdorf

Telefon

08041/76980

Mail

info@jugendsiedlung-hochland.de