KURZ INFO
Kategorie
Fort- und Weiterbildung
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen von Bildungseinrichtungen, freiberuflich Tätige, Multiplikator*innen in Kommunen, Museen, Landratsämtern oder Unternehmen und an Ehrenamtliche in Vereinen, Verbänden und Initiativen.
Altersgruppe
Multiplikator*innen
Dauer
1 ,5 Jahre
Jahreszeit
–
Anbieter
Trägerverbund: Ökologische Akademie e.V. mit Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck und Ökoprojekt Mobilspiel e.V.
SDGs
Weiterbildung Umweltbildung/ Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bildung für nachhaltige Entwicklung als Beitrag zum Wandel in eine zukunftsfähige Gesellschaft ist eine Querschnittsaufgabe, die ein breites Kompetenzprofil erfordert. Vernetztes Denken, globale Perspektiven, Methodenvielfalt, Medienkompetenz, Projektorientierung, zielgruppen- und milieuspezifische Ansprachen werden in der Bildungsarbeit für eine sozial-ökologische Transformation immer häufiger verlangt. In Schnittstellen wie z.B. kommunalen Bildungslandschaften, Regionalentwicklung oder Netzwerken von Schulen, Kindertagesstätten, Hochschulen und außerschulischen Akteur*innen ist das in dieser Weiterbildung erworbene Profil gefragt.

Zusatzinfos
Weitere Informationen unter www.oeko-akademie.de/weiterbildung
KONTAKT
Fleck 34
83661 Lenggries
08042/ 9784126
info(at)oeko-akademie.de