KURZ INFO

Kategorie

Bildungsangebote für Schulen

Zielgruppe

Weiterführende Schule – Oberstufe

Altersgruppe

10. bis 13. Klasse

Dauer

8 Stunden

Jahreszeit

Ganzjährig

Anbieter

Zentrum für Umwelt und Kultur im Kloster Benediktbeuern

SDGs

Planspiel: Klimasiedler

Klimasiedler ist ein Planspiel, um den Zusammenhang zwischen Konsum, Klimawandel und globalen Entscheidungen (u.a. Klimakonferenzen) zu verstehen. Es wurde in Anlehnung an das Spiel „Siedler von Catan“ durch die KAB Würzburg entwickelt und durch uns ergänzt und weiterentwickelt. In Kleingruppen erwerben die SchülerInnen Rohstoffe, um Konsumgüter zu kaufen und den Wohlstand ihrer Gruppe in Konkurrenz zu den anderen Gruppen auszubauen. Dabei gilt es, Hindernisse zu überwinden und knifflige Aufgaben zu lösen, wofür gute Teamarbeit nötig ist. Mit jedem gekauften Konsumgut wächst jedoch auch ein Turm an Treibhausgasen, dessen Umkippen eine Klimakatastrophe auslösen würde. Das Schicksal der Klimasiedler hängt davon ab, wie gut sie sich auf einer Klimakonferenz auf gemeinsame Ziele einigen können und diese dann auch umsetzten, denn alle leben auf demselben Planeten. In einer ausführlichen Reflexion ermöglicht das Planspiel, einen Blick in die realen Abläufe von Klimakonferenzen zu werfen und Instrumente des Klimaschutzes kennen zu lernen. Gleichzeitig identifizieren die Jugendlichen auch die Probleme, welche die Durchsetzung effizienter Klimaschutzpolitik immer wieder behindern. Es wird aufgezeigt, welche Möglichkeit jede und jeder Einzelne hat, seine Klimabilanz zu verbessern und die Politik zu unterstützen, den Kurs zur Umsetzung eines besseren Klimaschutzes zu bestärken.

KONTAKT

Adresse

Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern
Zeilerweg 2
83671 Benediktbeuern

Telefon

08857/ 88731

Mail

info@zuk-bb.de