KURZ INFO
Kategorie
Fort- und Weiterbildung
Zielgruppe
Alle
Altersgruppe
–
Dauer
3 – 6 Stunden
Jahreszeit
Ganzjährig
Anbieter
Zentrum für Umwelt und Kultur im Kloster Benediktbeuern
SDGs
Pädagogische Tage und Seminare.
Mit Kindern Natur entdecken, erleben und schützen
In dieser Fortbildung erhalten Sie Einblick in die Artenvielfalt und die Faszination des Lebens in seiner ganzen Fülle. Ihr Team lernt anhand eines ausgewählten Lebensraums spielerische, kreative und erlebnisorientierte Methoden kennen, bessert Artenkenntnis auf und erweitert das Naturverständnis um die Prozesse in der Natur besser verstehen und einordnen zu können. Biologische Vielfalt wird so mit allen Sinnen und fächerübergreifend erlebbar ! Sie lernen in der Gruppe das Bildungskonzept einer Bildung für nachhaltigen Entwicklung (BNE) kennen, welches uns darin bestärkt einen Wandel zu einer gerechteren Welt mitzugestalten und vor Ort umzusetzen. Wo können wir die biologische Vielfalt vor Ort fördern, wo die Selbstwirksamkeit der Kinder stärken? Suchen Sie sich einen Lebensraum aus. Rund um das Kloster Benediktbeuern gibt es bunte Wiesen, Hecken, Moore, Gewässer oder Wälder.

KONTAKT
Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern
Zeilerweg 2
83671 Benediktbeuern
08857/ 88731
info@zuk-bb.de