Grundlagenmodul für die Klimapädagog*innen Ausbildung

Grundlagenmodul für die Klimapädagog*innen Ausbildung

Am 02.-04.10.2024 startet ein neues Grundlagenmodul in Linz für die Klimapädagog*innen Ausbildung. Die Ausbildung des Netzwerks KlimaAlps befähigt die Teilnehmer*innen dazu, den Klimawandel für sich – und andere – „vor der eigenen Haustüre“ sichtbar zu machen. Dadurch soll das Bewusstsein für Klimaschutz in der Bevölkerung gestärkt werden. Die Ausbildung richtet sich an alle, die ein tieferes Bewusstsein für den Klimawandel schaffen möchten. Teilnehmer*innen mit pädagogischen Erfahrungen, die Bildungsangebote zum Klimawandel anbieten wollen, sowie Personen, die beruflich oder privat an diesem Thema interessiert sind und ihr Wissen zum Klimawandel und zu Methoden der Klimawandelbildung erweitern möchten, sind herzlich willkommen. 

Die Ausbildung ist nach Gesichtspunkten der BNE, des Moderaten Konstuktivismus und der Conceptual Change Theorie ausgerichtet. Die Teilnehmer*innen gestalten den Lernprozess aktiv mit, haben Freiraum zum selbstständigen Forschen und Erleben und entwickeln gemeinsam Visionen für eine nachhaltige Zukunft. Außerdem sollen sie dazu befähigt werden, diese Grundsätze auch bei der Entwicklung eigener Bildungsangebote anzuwenden und eine offene Lernumgebung zu gestalten, in der individuell auf die Erfahrungen, Vorkenntnisse und Interessen der Teilnehmer*innen eingegangen werden kann.

Insgesamt setzt sich die Ausbildung aus insgesamt 4 dreitägigen Modulen, sowie einem Zertifizierungstag zusammen. Zu Beginn wird von allen das Grundlagenmodul als Einstieg belegt. Im Anschluss werden drei von sechs Vertiefungsmodule gewählt. Die Vertiefungsmodule behandeln den Klimawandel in verschiedenen Naturräumen und ermöglichen es, bestimmte Interessen zu vertiefen oder neue Bereiche kennenzulernen. Beendet wird die Ausbildung mit einem Zertifizierungstag und der Überreichung der Zertifikate.

Kurzer Überblick:

Kosten der Ausbildung: 1.950 € ohne Unterkunft und Verpflegung

Start: 02.-04.10.2024 in Linz (weitere Termine siehe Homepage)

Anmeldung: Jugendsiedlung Hochland e.V. Königsdorf  (https://jugendsiedlung-hochland.de/seminare/?category=klimapaedagogenausbildung)

Veranstalter: KlimaAlps (ein Netzwerk aus verschiedenen Einrichtungen aus Tirol, Oberösterreich und Bayerisches Oberland)

Bei Fragen, wenden Sie sich gerne an Ann-Katrin Speidel (speidel@jugendsiedlung-hochland.de, 08041/769828)