KURZ INFO

Kategorie

Bildungsangebote für Schulen

Zielgruppe

Grundschule, weiterführende Schule

Altersgruppe

ab 3. Jgst.

Dauer

3 h o. 6 h (halb- o. ganztags)

Jahreszeit

ganzjährig

Anbieter

Umweltstation Königsdorf

SDGs

Plastik – ist das (m)ein Problem?

Mikroplastik, überquellende Mülleimer, Verschmutzung der Meere, …, das und viel mehr sind aktuelle Probleme. Im Workshop gehen wir den Themen auf den Grund, erforschen z.B. wo was Mikroplastik aus unserer Zahncreme hingeht, was mit unserem Müll passiert und warum Mülltrennung wichtig ist. Wir erarbeiten gemeinsam, welche Alternativen es zu Plastik gibt und wie man Müll vermeiden kann. Bei einem Ganztagesangebot stellen wir gemeinsam ein Deo her oder machen uns einen Frischhaltefolienersatz: ein Wachstuch. Im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) werden sie angeregt, sich kritisch Gedanken zu ökologischen, sozialen, kulturellen und ökonomischen Zusammenhängen zu machen und Handlungsalternativen zu erarbeiten. Unsere kompetenzfördernden Methoden gemäß BNE und die Möglichkeit, zugleich emotional, kognitiv und durch unmittelbares Tun zu lernen, bieten eine optimale Ergänzung zum Schulalltag.

KONTAKT

Adresse

Umweltstation Königsdorf

Jugendsiedlung Hochland e.V.

Rothmühle 1
82549 Königsdorf

Telefon

08041/76980

Mail

info@jugendsiedlung-hochland.de