„Über´s Klima sprechen – aber wie?“ Klimakommunikation wirksam gestalten und zum Handeln motivieren!“

6. Netzwerktreffen „Bildung für nachhaltige Entwicklung im Oberland“ am 2.4.25 von 16:30 – 19:30 im Landratsamt Bad Tölz
Grundlagenmodul der Klimapädagog*innen Ausbildung vom 5.-7.2.25

Im Februar startet ein neues Grundlagenmodul im Ammertal für die Klimapädagog*innen Ausbildung. Die Ausbildung befähigt die Teilnehmer*innen, den Klimawandel für sich und andere „vor der eigenen Haustüre“ sichtbar zu machen.
Workshop Klima-Puzzle am 24.01.2025, 17-20 Uhr in Wolfratshausen

Das Klima-Puzzle (vom Verein Climate Fresk) ist ein spannender Workshop, bei dem man in einer Gruppe von ca. 6-10 Menschen, moderiert durch eine Spieleleitung, gemeinsam die Antworten auf Fragen rund um den Klimawandel entdeckt.
2. Rundbrief des Netzwerks „Bildung für nachhaltige Entwicklung im Oberland“

Der 2. Rundbrief mit vielen tollen Veranstaltungen aller Netzwerk-Partner*innen vom 22.1.25 ist da!
Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen am 28.11.24 in Bad Tölz

In der Fortbildung lernen die Teilnehmenden Grundlagen und ein Konzept zur nachhaltigen Schulentwicklung kennen und Entwickeln Ansatzpunkte für die eigene Schule.
Workshop Digitalisierungs-Puzzle am 16.11.24 von 15-18 Uhr (kostenlos)

Schnell ein paar Fotos mit dem Handy gemacht, per Mail an Bekannte verschickt, zwischendurch auf Youtube ein Video geschaut … abends einen Film gestreamt… Wir sind alle viel digital unterwegs…. Aber welche Auswirkungen hat das eigentlich?
„Inner Development Goals“ – 5. Netzwerktreffen Netzwerk BNE im Oberland am 23.10.24, Bad Tölz

Wir werden den innovativen Ansatz der IDG´s erkunden und lernen, auf welche Weise dieses Kompetenzmodell das Konzept BNE bereichern kann. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch…
Workshop Klima-Puzzle am 28.09.2024, 10-13 Uhr

28.09.2024, 10-13 Uhr
Das Klima-Puzzle (vom Verein Climate Fresk) ist ein spannender Workshop, bei dem man in einer Gruppe von ca. 6-10 Menschen, moderiert durch eine Spieleleitung, gemeinsam die Antworten auf Fragen rund um den Klimawandel entdeckt.
Grundlagenmodul für die Klimapädagog*innen Ausbildung

Am 02.-04.10.2024 startet ein neues Grundlagenmodul in Linz für die Klimapädagog*innen Ausbildung. Die Ausbildung befähigt die Teilnehmer*innen, den Klimawandel für sich und andere „vor der eigenen Haustüre“ sichtbar zu machen.
4. Netzwerktreffen „Bildung für nachhaltige Entwicklung im Oberland“ am 2.5.24

Bei unserem 4. offenen Netzwerktreffen im Rahmen des Klimafrühlings möchten wir allen…