4. Netzwerktreffen „Bildung für nachhaltige Entwicklung im Oberland“ am 2.5.24

Bei unserem 4. offenen Netzwerktreffen im Rahmen des Klimafrühlings möchten wir allen…
Tatort Konsum – Livekrimi zur Handyproduktion

Produkte des täglichen Lebens werden mehrmals quer über die Welt transportiert. Welche Ressourcen dabei verbraucht und welche Auswirkungen dies auf die sozialen…
Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun?

Eine spannende Frage, der wir gemeinsam spielerisch auf den Grund gehen. Zunächst wird geklärt, was unter Wetter, Klima, Treibhauseffekt und Treibhausgasen …
Energiewerkstatt

Wie kann ich klimafreundlich und regenerativ Energie gewinnen und nutzen? Mit spannenden Experimenten und altersgerechten Aktionen werden in der dreistündigen Veranstaltung gemeinsam Lösungsmöglichkeiten erarbeitet.
BNE-Basics – Bildung für nachhaltige Entwicklung (er)leben

Im interaktiven Workshop BNE Basics erfahren und erleben die Teilnehmenden das
Bildungskonzept Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie vielfältige und geeignete
Methoden, um Menschen und Gruppen für Nachhaltigkeit zu begeistern.