Mein ökologischer Fussabdruck

In dem 1.000 qm großen Hainbuchenlabyrinth lernen Kinder und Jugendliche, wie sie ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern können

Plastik – ist das (m)ein Problem?

Im Workshop erforschen wir z.B. wo das Mikroplastik aus unserer Zahncreme hingeht, was mit unserem Müll passiert und warum Mülltrennung wichtig ist.

Waldführung

Bei unseren Führungen können Sie frische Luft, ursprüngliche Natur und die besondere Atmosphäre des Waldes genießen…

Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun?

Eine spannende Frage, der wir gemeinsam spielerisch auf den Grund gehen. Zunächst wird geklärt, was unter Wetter, Klima, Treibhauseffekt und Treibhausgasen …

Energiewerkstatt

Wie kann ich klimafreundlich und regenerativ Energie gewinnen und nutzen? Mit spannenden Experimenten und altersgerechten Aktionen werden in der dreistündigen Veranstaltung gemeinsam Lösungsmöglichkeiten erarbeitet.